- a. Sichere, fundierte Kenntnisse in den Gebieten: Phonetik und Phonologie, Graphematik, Orthographie, Morphologie, Syntax sowie Texttheorie und Gattungslehre
b. Grundkenntnisse in den Gebieten Lexikologie, Textlinguistik, Spracherwerb und Mehrsprachigkeit sowie Literaturgeschichte - Sichere Kenntnisse in der grundschulbezogenen Sprach-, Lese- und Literaturdidaktik:
a. Kenntnis der Inhalte, Ziele, Anlage und Struktur von Deutschunterricht, der Vernetzung sprachlicher Handlungsfelder im Deutschunterricht sowie der Stellung von Deutschunterricht bzw. der Verortung von sprachlicher und literarischer Bildung im Gesamtfeld der grundlegenden Bildung in der Primarstufe
b. Kenntnis von didaktischen Konzeptionen, Kompetenzentwicklungen und diagnostischen Verfahren in den Bereichen Schreiben, Rechtschreiben, Grammatik, Sprachreflexion, Sprechen und Zuhören, Lesen und Medienerziehung
c. Kenntnis der Spezifika von Deutschunterricht sowie didaktischer Konzeptionen an den Übergängen Elementar-Primar-Bereich sowie Primar-Sekundar-Bereich
d. Kenntnis von Sprachförderkonzepten - Vertiefte Kenntnisse in je einem sprachwissenschaftlichen, sprachdidaktischen, literaturwissenschaftlichenund literaturdidaktischen Gebiet, inkl. der Fähigkeit zur Anwendung des fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Wissens auf Beispiele und bei der Methodendiskussion
Nach oben