Lehre im Studienfach Deutsch

Kontakt
Sprechzeiten im SoSe 2022:
in Präsenz, per Telefon oder als Videocall nach Vereinbarung

Sprechzeit im Semester:
- telefonische Sprechzeit (per Mail nach Vereinbarung)
Sprechzeit vorlesungsfreie Zeit:
- 10.09, 24.09 jeweils 10-11 Uhr. Eine Voranmeldung per Email ist notwendig
Sprechzeit Semester :
- Sprechzeit nach individueller Absprache. Kontaktieren Sie mich bitte via Mail

Sprechzeit Semester:
- Sprechzeit nach individueller Absprache. Kontaktieren Sie mich bitte via Mail
Sprechzeit vorlesungsfreie Zeit mit vorheriger Anmeldung per Mail:
- 10.02.2022 (Do.) 14-15 Uhr (online)
- 16.02.2022 (Mi.) 15-16 Uhr (online)
- 03.03.2022 (Do.) 10-11 Uhr (online)
Sprechzeit:
- nach Vereinbarung
Sprechzeit:
- nach Absprache per Mail
Sprechzeit:
- nach vorheriger Anfrage per E-Mail
Didaktische Materialien
Struck, Andrea (2020): Büchertürme. Ein Leseförderprojekt für Grundschulkinder. In: Leseleidenschaft wecken. Leseförderung in und außerhalb der Schule. Materialheft der Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien, Materialheft Nr. 61, S. 79-82.
Rezensionen
Fortlaufend Rezensionen für die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW (AJuM) zu Neuerscheinungen der Kinder- und Jugendliteratur. Abrufbar über die Online-Datenbank www.ajum.de
Mitglied der Landesgruppe der Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW in Mecklenburg-Vorpommern
