Johanna Beutin
wiss. MA Grundschulpädagogik und Sachunterricht
Sprechzeit:
- nach vorheriger Kontaktaufnahme per E-Mail

Beutin, J. & Dunker, N. (2023) Kompetenzorientierung in den Rahmenplänen des Sachunterrichts – eine komparative, qualitative Vergleichsanalyse. GDSU-Journal, 14.
Möller, W., Beutin, J., Blumenthal, S. & Dunker, N. (in Vorbereitung). (Transformative and Serious) Play for Future. Chancen der LEGO® SERIOUS PLAY® Methode zur Anregung transformativer Bildungsprozesse In M. Kubsch, S. Sorge, N. Graulich & J. Arnold (Hrsg). Lehrkräftebildung von Morgen. Münster: Waxmann Verlag.
Völlger, S., Beutin, J. & Dunker, N. (2022). Umsetzung von Kompetenzorientierung in den Rahmenpläne des Sachunterrichts – eine komparative, qualitative Vergleichsanalyse. Poster im Rahmen der Jahrestagung der Gesellschaft der Didaktik des Sachunterrichts (GDSU) vom 09.-12.03.2022, Universität zu Köln (online).
Beutin, J. (2023). Überzeugungen Sachunterrichtsstudierenden zum eigenen Lernen und Lehren unter Berücksichtigung der eigenen Lernbiografie. Poster im Rahmen der Jahrestagung der Gesellschaft der Didaktik des Sachunterrichts (GDSU) vom 23.-25.02.2023, Salzburg.
Möller, W., Beutin, J., Blumenthal, S. & Dunker, N. (2023). Transformative and Serious) Play For Future - Chancen emanzipatorischer transformativer Bildung & der Lego Serious Play Methode. Vortrag im Rahmen der Jahrestagung der Gesellschaft der Didaktik des Sachunterrichts (GDSU) vom 23.-25.03.2023, Salzburg.
Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts (GDSU)
Graduiertenakademie Universität Rostock
Mentee im landesweiten KarriereWegeMentoring-Programm der Universität Rostock (Europäischen Sozialfonds (ESF) (seit 2022)