Lehreinheit Deutsch
Sprechzeit im Semester:
- dienstags 10:00 - 11:00 Uhr in Präsenz und telefonisch
Sprechzeit in der vorlesungsfreien Zeit:
25.2.2025 10-11 Uhr
11.3.2025 10-11 Uhr
25.3.2025 10-11 Uhr
und nach Absprache
Artikel in Fachzeitschriften:
Struck, Andrea (gemeinsam mit Lisa Ingermann) (2023): Sinn und Syntax. Der Einfluss von Satzstrukturen auf literarisches Verstehen. In: Praxis Deutschunterricht (2023) 2, S. 42-48.
Struck, Andrea (2023): Literarische Piraterie: panne mit 17 piraten von Nils Mohl. In: Praxis Deutschunterricht (2023) 1, S. 8-11.
Sammelbände
Struck, Andrea (2024): Büchertürme. Ein Leseförderprojekt für Grundschulkinder. In: Jantzen, Christoph; Ritter, Alexandra; Ritter Michael (Hrsg.): Literarische Bildung für die Grundschule. Kinder - Literatur - Didaktik. Frankfurt am Main: Grundschulverband, S. 130.
Struck, Andrea (gemeinsam mit Lisa Ingermann) (2023): Durch den Irrgarten zur Literatur. Hiro Kamigakis Suchbilderbuch-Reihe Pierre, der Irrgarten-Detektiv (2015-2021). In: Bernhardt, Sebastian; Dichtl, Eva-Maria (Hg.): Frühkindliches Spiel und literarische Rezeption. Perspektiven der Kindheitspädagogik und der Literaturdidaktik. Berlin: Frank&Timme, S. 129-152.
Didaktische Materialien
Struck, Andrea (2020): Büchertürme. Ein Leseförderprojekt für Grundschulkinder. In: Leseleidenschaft wecken. Leseförderung in und außerhalb der Schule. Materialheft der Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien, Materialheft Nr. 61, S. 79-82.
Rezensionen
Fortlaufend Rezensionen für die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW (AJuM) zu Neuerscheinungen der Kinder- und Jugendliteratur. Abrufbar über die Online-Datenbank www.ajum.de
- SDD (Symposium Deutschdidaktik)
- Leitung der Landesgruppe der Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW in Mecklenburg-Vorpommern
- Jurymitglied des Rostocker Vorlesewettbewerbs der 3. Klassenstufe
- Büchertürme Rostock, gemeinsam mit der Stadtbibliothek Rostock und dem jungen Literaturhaus Rostock
