23.05.2025 Kunstexploreralle Informationen hier: https://www.uni-rostock.de/weiterbildung/offene-uni-rostock/onlinekurse/kunstexplorer/ read more
19.05.2025 Internationales Workshoptreffen des EU-Projekts MTSS-K zur frühkindlichen Förderung vom 19–21. Mai an der Universität RostockDas internationale Arbeitstreffen in Rostock findet im Rahmen des durch die Europäische Union geförderten Projekts Multi-Tiered Systems of Support in… read more
08.05.2025 Modulabschlussprüfung zum Modul 4 im SachunterrichtLiebe Studierende,wenn Sie alle Prüfungsvoraussetzungen erfüllen, um die Modulprüfung in Modul 4 im Sachunterricht abzulegen, dann melden Sie sich… read more
07.05.2025 Modulabschlussprüfung zum Modul 3 Sachunterricht „Perspektivenvernetzende Problemstellungen im Sachunterricht entwickeln – methodische Vertiefung“ read more
29.04.2025 Unterstützungsangebote für Fachmathematische LehrveranstaltungenLiebe Studierende,wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass ab der nächsten Woche (05.05.2025) die zusätzlichen Tutorien für die Module… read more
28.04.2025 „Institut setzt Zeichen gegen Diskriminierung – Erstberatung gestartet“Auch wenn es der Anspruch unserer Universität ist, einen respektvollen und diskriminierungsfreien Raum für Forschung und Studium zu schaffen, haben… read more
10.04.2025 Bericht in der Presse: Der WerkzeugführerscheinIn einer Ostseezeitung wurde über unser Projekt „Der Werkzeugführerschein“ berichtet. Der Werkzeugführerschein ist ein offener Online-Kurs, der… read more
08.04.2025 ZEITGESCHICHTE AM IGSP: Gastausstellung in den InstitutsräumlichkeitenVom 7. April bis zum 20. Juni 2025 wird in der dritten Etage der Jakobi-Passage im Institut für Grundschulpädagogik die hybride Ausstellung. read more
05.03.2025 Ukrainische Wissenschaftlerinnen tagen an der Universität RostockVom 19. bis zum 21. Februar 2025 findet am Institut für Grundschulpädagogik der Universität Rostock zum Thema „Auslandsgermanistik, Deutsch als Fremd-… read more
23.01.2025 Einschreibezeiträume für Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2025Im Sommersemester 2025 findet die Einschreibung in die Seminare unter StudIP zu folgenden Zeiten statt: read more